Zur Kennzeichnung und Beschriftung von 19" Baugruppen
Beschriftungssystem für 19″ Baugruppen
Unverlierbares Beschriftungsfeld für einheitliche und übersichtliche Kennzeichnung und Beschriftung von 19″ Patchfeldern, Spleißboxen und anderen 19″ Baugruppen
Montage neben der 19″ Baugruppe
Einfache Handhabung durch Befestigung mit beiliegenden Schrauben
Wenn bei einer kurzen LWL Übertragungsstrecke der Sender zu viel Leistung hat und den Empfänger übersteuert, muss ein reflexartiger Dämpfungsgeber eingesetzt werden.
Die Stecker-Buchse-Bauform ist zum direkten Einfügen in die Übertragungsleitung geeignet.
Lieferbare Fasern
E9/125 μm (OS2)
G50/125 μm (OM2/OM3/OM4)
G62,5/125 μm (OM1)
Lieferbare Stecker
SC; SC/APC
FC; FC/APC
ST
LC
MU
E-2000® (LSH) /E-2000® (LSH) APC
————– Seitenumbruch im PDF ————–
Technische Details
Dämpfungswerte
2; 5; 8; 10; 15 oder 20 dB, weitere auf Anfrage
Betriebswellenlänge
sm
1310 und 1550 nm
mm
850 und 1300 nm
Genauigkeit der Dämpfung
Nennwert 1 bis 10dB
± 1,0 dB
Nennwert 10 bis 30dB
± 2,0 dB
Rückflussdämpfung
Politur PC
> 40 dB
Politur UPC
> 50 dB
Politur APC
> 60 dB
Temperaturkoeffizient
0,002 dB/° C
Betriebstemperatur
– 40° C bis + 70° C
Lagerung / Transport
– 50° C bis + 85° C
Polarisationsstabilität
± 0,25 dB
Standardausführung
Fused Fiber: Dämpfung entsteht durch definierten Knick in der Faser
Sonderausführung
Doped Fiber (gegen Aufpreis möglich): unabhängig von UMD und EMD
Verfügbar in den Kombinationen E9/G50/125 µm und E9/G62,5/125 µm
Konfektionierbar mit allen üblichen Steckverbindern
Mode Conditioning Patch Cord
Einsatzgebiete
Aktive Komponenten mit 1300 nm Modulen benutzen Sender mit Lasercharakteristik
Multimodefasern haben herstellungsbedingt im Kernzentrum ungünstige Übertragungseigenschaften, da das Brechzahlprofil an dieser Stelle Unstetigkeiten aufweisen kann
Die Lichteinspeisung in diesem Kernbereich führt zu einem starken DMD-Effekt (Differential Mode Delay), was Verluste an Bandbreite und Reichweite zur Folge hat
Mode conditioning patch cords bewirken, dass dieser negative Effekt vermieden wird, indem man den Singlemode-Steckverbinder des Duplexkabels jeweils an der Senderseite anschließt
Definiert versetzter Spleiß bewirkt, dass das Licht außerhalb der DMD anfälligen Kernmitte der Multimodefaser eingespeist wird
Technische Daten
Entspricht den IEEE802.3Z Gigabit Ethernet 1000Base-LX PMD Vorschriften
EIA/TIA 568 A, ISO 11801, EN 50173
Eignet sich an Stelle von Standard-Duplex patch cords als Verbindungskabel von den Aktivkomponenten zum passiven Netzwerk
Lieferbar in den Kombinationen E9/G50/125 μm und E9/G62,5/125 μm
Konfektioniert mit allen Steckverbindern aus unserem Lieferprogramm einschließlich Small-Form-Factor-Steckverbindern
Zweiteiliges Werkzeug mit Ablagemöglichkeit für 2 Pin Exchanger
Ermöglicht einen Polaritätstausch beim MTP® Pro Stecker
Mit diesem Werkzeug und einem Pin Exchanger kann ein MTP® Pro Male-Stecker in einen Female-Stecker gewandelt werden oder ein Female-Stecker in einen Male-Stecker