400 Gigabit-Ethernet Glasfaserverkabelung
Die Zukunft der High-Performance-Backbones
Cloud Computing, Big Data, Internet of Thing, Streaming oder KI-Anwendungen – Anwendungen, welche die Entwicklung zu 400Gbit/s im Bereich der Rechenzentrum-Verkabelung notwendig machen. Die Ethernet Roadmap gibt auch hier die Richtung vor, doch schon lange gibt es nicht mehr „DEN EINEN“ richtigen Weg.
Das Erste nach IEEE 802.3bs standardisierte Übertragungsverfahren 400GBASE-SR16 ist bereits jetzt schon überholt – PAM-4 macht es möglich. Mit 400GBASE-SR8 und -SR4/4.2 bieten neue Standards weitere Verkabelungsmöglichkeiten. Auch die Multimodefaser bekommt auf kurzen Strecken Konkurrenz. Mit dem PSM4 Standard wird die Singlemodefaser salonfähig.
Um bei den vielen Möglichkeiten erfolgreich zum Ziel zu gelangen, bleibt es die wichtigste Aufgabe auch für weitere Migrationen ein zukunftsfähiges, anwendungsneutrales Backbone-Netz zu installieren. Die Base-8-Verkabelung bietet hier eine Konstante im Wandel der Standards. Gern beraten wir Sie welches Verkabelungskonzept für Ihre Applikation das Richtige ist.