Unser Dach wird „grün“! – Nachhaltigkeit und Solarenergie für eine bessere Zukunft

In dieser Woche erreichen wir bei Sachsenkabel einen bedeutenden Meilenstein auf unserem Weg zu einer nachhaltigen Zukunft: Die Installation einer Photovoltaikanlage auf dem Dach unseres Firmengebäudes ist in vollem Gange! Mit dieser umweltfreundlichen Initiative leisten wir einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz und setzen ein starkes Zeichen für eine grünere Zukunft.

Durch die Nutzung von Solarenergie werden wir in der Lage sein, stolze 30.920 kg CO₂-Emissionen pro Jahr zu vermeiden! Aber was bedeutet das eigentlich? Um es verständlicher zu machen, entspricht diese Menge an eingesparter CO₂ in etwa dem, was 12 Autos mit Benzinmotor bei einem durchschnittlichen Verbrauch von 7,0 l/100 km und einer jährlichen Fahrleistung von 15.000 km ausstoßen würden.

Die Entscheidung, in erneuerbare Energien zu investieren, ist ein großer Schritt für unser Unternehmen. Neben dem positiven Effekt auf die Umwelt, der durch die Reduzierung unserer CO₂-Fußabdrucks entsteht, wird uns die Photovoltaikanlage langfristig dabei unterstützen, unsere Energiekosten zu senken.

Wir freuen uns darauf, damit einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz zu leisten und glauben daran, dass gemeinsame Anstrengungen eine grünere Zukunft für uns alle schaffen können.

zurück