Überwachungslösungen wie die Mikrowellentechnologie oder elektrische Zaundetektionssysteme scheiden für den Einsatz an Umspannwerken aufgrund technischer Besonderheiten einer Hochspannungsumgebung aus. Während erstere anfällig gegenüber elektromagnetischen Feldern ist, sind letztere wegen ihrer elektrischen Leitfähigkeit ungeeignet. Infrarot- und Laser-Lichtschranken wiederum sind empfindlich gegenüber Sonneneinstrahlung und könnten daher allenfalls bei der Nachtüberwachung zum Einsatz kommen. Überdies spricht gegen beide Technologien, dass sie für sich allein nicht zuverlässig genug sind und Hersteller daher eine zusätzliche personalisierte Kontrolle empfehlen, um Fehlalarmen vorzubeugen.