Unterstützung des 5G Campusnetzes der Media Broadcast GmbH

Eine der ältesten Rundfunk-Sendeanlagen wurde mit einer der neuesten Technologien ausgestattet. Auf dem Sendegelände der Media Broadcast in Nauen wird seit Ende letzten Jahres 5G ausgestrahlt – egal ob in einem Indoor- oder Outdoor-Netz. Dabei versorgt die Media Broadcast sowohl einen Indoor – als auch einen Outdoorbereich mir der neuen Technologie.

Möglich wird das auch durch die Komponenten der LWL-Sachsenkabel GmbH, welche dazu beitragen, dass Daten in Lichtgeschwindigkeit transportiert und verarbeitet werden können. Doch Sachsenkabel stellte nicht nur die nötigen Glasfaserkabel für die Verbindung der Antenne mit dem Indoorverteiler bzw. der Baseband Unit (Outdoor) bei. Auch die Stromversorgung über Power over Ethernet ist durch die Komponenten von Sachsenkabel möglich geworden.

Das 5G Campusnetz der Media Broadcast wird als PoC (Proof of Concept) betrieben und kann von Unternehmen genutzt werden, die 5G Anwendungen live testen möchten. Dazu zählen vor allem Unternehmen aus dem Medien-Produktionsbereich und der Industrie. Auf geschützten Frequenzen ist es für 5G Anwender nun möglich, die für sie in Frage kommenden Anwendungsszenarien zu untersuchen. Weitere Informationen zum 5G Testcampus erhalten Sie auf https://www.media-broadcast.com/5g-proof-of-concept. Dort finden Sie auch Live-Videos über die 5G Installation.

Sie möchten noch weitere Einblicke in die 5G Lösungen von Sachsenkabel? Los geht’s.

 

zurück